Ausstehendes Gehalt

ManCity muss Mendy 13 Millionen Euro nachzahlen

Fußball International
06.11.2024 12:20

Der französische Fußballprofi Benjamin Mendy hat am Mittwoch einen juristischen Erfolg gegen seinen Ex-Arbeitgeber Manchester City errungen. Der Premier-League-Klub hatte, nachdem Mendy wegen Vergewaltigungsvorwürfen angeklagt worden war, die Gehaltszahlungen an den Spieler eingestellt. Dagegen war Mendy vorgegangen und hat nun vor einem englischen Arbeitsgericht teilweise Recht bekommen. Laut dem Urteil stehen dem 30-Jährigen über 11 Millionen Pfund (13,11 Mio. Euro) zu.

In einer Zusammenfassung des Gerichtsurteils heißt es: „Das Ergebnis dieser Entscheidung ist, dass Herr Mendy Anspruch auf den größten Teil seines nicht bezahlten Gehalts hat, wenn auch nicht auf den gesamten Betrag.“ Mendy spielt nun für den französischen Erstligisten FC Lorient.

Verstöße gegen Kautionsauflagen?
Der ehemalige französische Nationalspieler hatte im vergangenen Jahr Klage eingereicht und unbezahlte Löhne und Zinsen seit September 2021 bis zum Ende seines Vertrags im Juni 2023 eingefordert. Mendy behauptete, City habe ihm unrechtmäßig das ihm vertraglich zustehende Gehalt vorenthalten, und sagte in einer Zeugenaussage, man habe ihm versprochen, ihn nach seiner Entlassung zu bezahlen. Die Anwälte von City erklärten jedoch, er sei unter anderem deswegen nicht bezahlt worden, weil er vor seinem Prozess wegen Verstößen gegen seine Kautionsauflagen in Untersuchungshaft gesessen hatte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele