Hochwasser geht zurück

Feuerwehr atmet durch: „Lage hat sich entspannt“

Oberösterreich
18.09.2024 07:00

Nachdem die Einsatzkräfte in den vergangenen Tagen quasi rund um die Uhr gegen Wassermassen gekämpft hatten, brachte die Nacht zum Mittwoch erstmals eine Atempause: „Die Lage hat sich jetzt tatsächlich entspannt“, sagt Marie-Sophie Gahler, Offizierin vom Dienst beim Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich.

„Vereinzelt sind noch Keller auszupumpen oder Sicherungsmaßnahmen durchzuführen“, berichtet Marie-Sophie Gahler vom Landesfeuerwehrkommando OÖ Mittwochfrüh gegenüber der „Krone“. „Die Einsätze sind jetzt aber wieder Alltag.“

Die prognostizierte Entspannung der Unwetterkatastrophe ist in der Nacht auf Mittwoch damit zum Glück auch tatsächlich eingetreten. Die Landeswarnzentrale selbst arbeitet auch wieder im Normalbetrieb, bis vor Kurzem war sie noch personell verstärkt beziehungsweise in erhöhter Alarmbereitschaft gewesen.

Entspannung soll bleiben
„Wir gehen davon aus, dass die Pegelstände heruntergehen“, erwartet Gahler auch weiterhin Entspannung. Für die vielen tausenden Einsatzkräfte, die rund um die Uhr gegen das Wasser angekämpft und betroffene Menschen unterstützt hatten, eine verdiente Verschnaufpause nach langen Einsatznächten.

Züge fahren wieder
Gute Nachrichten gibt es auch für Bahnfahrer: Am Mittwoch ist die Weststrecke zumindest teilweise wieder in Betrieb. Pro Stunde sollen über Linz zwei Fernverkehrszüge zwischen Salzburg und Wien verkehren, wie die ÖBB mitteilten.

Der Attersee bleibt für die Schifffahrt hingegen bis Donnerstag gesperrt. Und für die vielen vom Hochwasser Betroffenen beginnt in Oberösterreich jetzt das große Aufräumen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt