Erstes Training

Leclerc crasht, Verstappen in Baku der Schnellste

Formel 1
13.09.2024 11:59

In Baku steht an diesem Wochenende das 16. von 24 Saisonrennen an. Die schnellste Runde im ersten freien Training knallte am Freitag Max Verstappen auf die Piste. Ein Crash von Charles Leclerc sorgte indes für die Rote Flagge.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich im ersten Training für den Grand Prix von Aserbaidschan mit einem starken Finish an die Spitze des Klassements gesetzt. Der Niederländer war am Freitag in Baku in seinem Red Bull 0,313 Sekunden schneller als Mercedes-Pilot Lewis Hamilton. Dritter war Verstappen-Teamkollege Sergio Perez. Dreimal wurde die Session mittels Roter Flaggen gestoppt. Einer der Auslöser war Monza-Sieger Charles Leclerc.

Schon wenige Minuten nach dem Start der Übungsrunden stellte die Rennleitung die Ampeln auf Rot, weil Autoteile auf der Piste lagen. Kurz darauf krachte Leclerc mit seinem Ferrari in die Streckenbegrenzung und konnte nicht mehr weiterfahren. Die dritte Zwangspause folgte, als Williams-Jüngling Franco Colapinto die Kontrolle über sein Auto verlor und den nächsten Unfall baute.

(Bild: Copyright 2024 The Associated Press. All rights reserved)

Vor dem Grand Prix am Sonntag (13 Uhr) führt der Niederländer Verstappen die WM mit 62 Punkten Vorsprung auf den Briten Norris an. Zuletzt aber steckte das Red-Bull-Team in einer Formkrise. In der Konstrukteurswertung könnte McLaren in Aserbaidschan bereits die Führung übernehmen. Acht Punkte liegt das britische Traditionsteam hinter Titelverteidiger Red Bull.

Hier der LIVETICKER:

Am Sonntag könnte es in Baku zum Führungswechsel in der Konstrukteurswertung kommen, McLaren hat sich bis auf acht Punkte an Leader Red Bull herangepirscht. Ferrari hat nach dem Monza-Sieg von Charles Leclerc auch nur 39 Punkte Rückstand. In der Fahrerwertung rückt Lando Norris Max Verstappen immer näher und kommt nun in den Genuss einer Stallorder.

62 Punkte liegen zwischen WM-Leader Verstappen und Norris, nachdem Red Bull sechsmal in Serie nicht gewonnen hat. Das gilt gleich für Verstappen, eine so lange Sieglosigkeit hatte der Niederländer zuletzt 2020. Mit sieben Saisonsiegen hat der Titelverteidiger zwar fast so viele wie die jeweils dreimal siegreich gebliebenen McLaren, Ferrari und Mercedes gemeinsam, an Podestplätzen liegt aber Norris mit dem „Oranje“ bei jeweils zehn schon gleichauf. Freilich hat Norris mit dem auch nur 106 Zähler hinter Verstappen lauernden Oscar Piastri den härteren internen Widersacher.

Baku wird voraussichtlich aber wieder mehr als ein Duell McLaren gegen Red Bull, auch wenn die „Roten Bullen“ auf dem seit 2016 befahrenen Stadtkurs bisher am erfolgreichsten waren und zuletzt mit Verstappen und zweimal Pérez dreimal in Folge gewonnen haben. Doch die vergangenen drei Pole Positions am Kaspischen Meer gingen an Leclerc, und der Monegasse ist außer mit Ferrari im Team-Rennen auch in der Fahrer-WM noch dabei. 86 Zähler trennen ihn von Verstappen, bloß 24 von Norris. Freilich nur zweimal wurde auf dem 6-km-Kurs von der Pole Position aus gewonnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt