Krone Plus Logo

Experten erklären

Rasern Auto abgenommen: Was darf die Behörde?

Tirol
17.04.2024 07:00

Seit 1. März droht Extremrasern in Österreich der Verlust ihres Autos. Allein im März wurden 21 Fahrzeuge beschlagnahmt. Neben Niederösterreich gehört Tirol zu den Bundesländern mit besonders vielen Abnahmen. Vertreter von Polizei und Behörde erklären, wie knifflig die neue Regelung ist, was sie dürfen – und was nicht!

Zu hohe Geschwindigkeit ist häufigster Grund für schwere Unfälle mit Toten. Um Extremraser zu stoppen, gilt seit 1. März in Österreich eine Novelle der Straßenverkehrsordnung. Die erlaubt es der Behörde, Raser-Autos zu beschlagnahmen und gegebenenfalls zu verkaufen. In Tirol wurden von der Polizei bereits fünf Fahrzeuge vorläufig abgenommen – ein Spitzenwert in Österreich.

Was passiert mit diesen Autos – und warum wurden in allen fünf Fällen die Fahrzeuge schon wieder zurückgegeben? Polizist Enrico Leitgeb, stellvertretender Leiter der Landesverkehrsabteilung, und Herbert Haberl von der Bezirkshauptmannschaft Kufstein geben Antworten.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt