Geschafft! Nach dem Heimsieg gegen die Fivers aus Wien in der WHA war der Jubel bei den BT Füchsen riesengroß. Denn mit dem 32:30 sicherten sich die obersteirischen Handballerinnen vorzeitig den Klassenerhalt in der höchsten Spielklasse. Doch damit nicht genug. Jetzt will die Mannschaft von Trainer Mario Maretic mehr.
Die Handball-Damen der HIB Graz befanden sich nie ernsthaft in Abstiegsgefahr, jetzt kann auch der zweite Steirer-Klub durchatmen und für die nächste Saison in der WHA planen. Als Tabellenachter mit 16 Punkten kann den Füchse-Damen nichts mehr passieren. Doch mit dem Klassenerhalt wollen sich die Obersteirerinnen nicht zufriedengeben. Die Maretic-Truppe will in der Tabelle in den ausstehenden drei Runden (zuerst wartet Schlusslicht St. Pölten, dann das Derby gegen HIB, ehe es noch gegen Serienmeister Hypo NÖ geht) noch einen satten Sprung nach vorne machen. „Das ist machbar, bis auf das Führungsduo ist alles eng beisammen. Mit drei, vier Punkten mehr bist du in den Top-5, wir greifen an!“, betont Heinz Rumpold.
Der Füchse-Obmann blickt auf eine durchwachsene Saison zurück, mit ein Grund auch das Abwandern heimischer Talente. Wie etwa Alina Pirolt. „Sie ist für das Studium nach Bad Gleichenberg gegangen, andere gehen nach Wien oder Graz“, erklärt der Füchse-Obmann. Der Klub bleibt geduldig, hofft auf drei U16-Teamspielerinnen. „Aufrüsten bringt nichts, wir warten, bis der eigene Nachwuchs nachkommt.
Zizic oft verletzt
Neben den schmerzvollen Abgängen war auch der lange Ausfall von Nikoleta Zizic, die in den letzten zwei Jahren immer wieder durch Verletzungen aus der Bahn geworfen wurde, ein herber Rückschlag. Wie wertvoll die Top-Legionärin ist, zeigte sie gegen die Fivers. „Da hat sie die Partie für uns gewonnen“, sagt Rumpold. Das Herzstück der Füchse ist seit dieser Saison aber Maja Svetik. Die 28-jährige Slowenin ist ja wegen ihres Lebensgefährten und Füchse-Tormann Urh Brana in die Steiermark gewechselt. Für das Maretic-Team ein Volltreffer. „Für mich ist sie die beste Spielerin der Liga!“ schwärmt Rumpold.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.