Das denkmalgeschützte Hotel Wörthersee zerfällt. Der polnische Besitzer will nun verkaufen. Schon um 2,6 Millionen Euro wäre es zu haben. Doch die bevorstehenden Investitionen sind groß. Was daraus entstehen könnte, hat die „Krone“ für Sie herausgefunden.
Der einstige Ganzjahresbetrieb mit Haubenlokal in der Klagenfurter Ostbucht steht bereits seit bald 20 Jahren leer und verfällt immer weiter. Jetzt kommt jedoch wieder Bewegung in die Sache. Ein möglicher Verkauf steht bevor.
2016 hat der Pole Marcin Wolski das baufällige Schlosshotel um 900.000 Euro erworben, er hoffte auf einen Abriss und Neubau. Aufgrund des Denkmalschutzes lief es jedoch nicht so, wie er wollte.
Sogar Loch im Dach
„Nun drängt aber die Zeit“, sagt Sabine Biedermann, die an der Rettung der Anlage beteiligt ist. 1897 wurde das Juwel fertiggestellt. Das Hotel umfasst 50 Zimmer mit 130 Betten, drei Speisesäle und 24 Balkone. Mittlerweile zerfällt aber alles. Drohnenaufnahmen zeigen sogar ein Loch im Dach, durch das Wasser eindringt. Es ist fünf vor zwölf für den ehemaligen Prachtbau.
„Stadt, Land und Bund müssen mithelfen und ein Haus für Kärnten schaffen. Das Motto lautet ,Kultur, Leben und Lernen’“, sagt Biedermann. Die fälligen Investitionen seien aber gewaltig. „Wir könnten ein Museum, mit Lokalen und einem kleinen Boutique-Hotel schaffen. Platz für die Jugend sollte geschaffen werden. Ein Investor allein wird es nicht stemmen können. Wir suchen mehrere Personen. 3000 Quadratmeter sind verfügbar, wenn alle zusammenhelfen, ist das Haus zu retten. Wir sind auf Investorensuche“, so Biedermann.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.