Im Zeitalter der Digitalisierung hat es das analoge Buch zunehmend schwerer. Angesichts der starken Konkurrenz ausgehend von digitalen Plattformen wie TikTok und Instagram fragt man sich, wie man Jugendliche noch in eine Bibliothek locken kann.
Downloads, E-Books oder CD-Hörspiele drängen immer stärker gegen das klassische Medium aus Papier. So hat sich im Laufe der Zeit in manchem Kopf punkto Büchereien ein „verstaubtes Ambiente“ verankert. Zu Unrecht. Die burgenländischen Bibliotheken stehen zwar im direkten Konkurrenzkampf mit der digitalen Welt, bieten den Leseratten aber stets das aktuellste Angebot. Daniela Szorger etwa leitet seit 2020 mit Herzblut die Bücherei in Hornstein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.