Viele Farben, ein Spiel

EM: Nur Russland hat keine Kicker mit Wurzeln im Ausland

Sport
14.06.2012 10:10
Auch im Fußball schlägt sich die zunehmende Globalisierung durch, viele Nationalmannschaften setzen mittlerweile auf Kicker, die entweder Zuwanderer, Kinder von Zuwanderern oder Doppel-Staatsbürger sind. Ungeschlagener "Europameister" ist dabei Frankreich mit gleich 13 "ausländischen" von insgesamt 23 Kaderspielern, aber auch in den meisten anderen Teams der EM haben mittlerweile Kicker mit Wurzeln im Ausland Fuß gefasst. Einzig Russland weist keinen einzigen Spieler mit Migrationshintergrund auf.

Auf Platz zwei in der Rangliste landen nach den Angaben des Österreichischen Integrationsfonds die "Oranjes" mit neun Spielern. Bei den Niederländern erklärt sich der hohe Anteil von Teamkickern mit Migrationshintergrund wie bei Frankreich durch Einwanderer aus den ehemaligen Kolonien.

Anders gelagert ist der Fall bei den Ex-aequo-Dritten Kroatien und Irland (je 8). Bei den Kroaten handelt es sich zumeist um Kinder von Auswanderern, die Iren fahnden mit Vorliebe nach Spielern mit irischen Wurzeln, die in Großbritannien aufwuchsen und ausgebildet wurden.

ÖFB-Elf auf Augenhöhe mit Deutschland
Zumindest in dieser Wertung würde sich Österreich übrigens auch auf Augenhöhe mit dem deutschen Team befinden - zuletzt standen im Länderspiel-Doppel gegen die Ukraine und Rumänien mit György Garics (Ungarn), Aleksandar Dragovic, Marko Arnautovic (beide Serbien), Zlatko Junuzovic (Bosnien-Herzegowina/Serbien), Yasin Pehlivan, Veli Kavlak (beide Türkei) und David Alaba (Nigeria/Philippinen) sieben Kicker mit ausländischen Wurzeln im Kader. 

Mit dem verletzungsbedingt fehlenden Martin Harnik, der eine deutsche Mutter hat, würde die ÖFB-Elf sogar an den Nachbarn vorbeiziehen und auf dem dritten Platz landen.

Die Spieler der EM-Teilnehmer mit Wurzeln im Ausland:
Frankreich (13): Patrice Evra (Wurzeln in SEN/CPV), Karim Benzema, Samir Nasri (beide ALG), Steve Mandana, Yann M'Vila (beide COD), Adil Rami (MAR), Mathieu Valbuena (ESP), Blaise Matuidi (ANG), Florent Malouda (Französisch-Guyana), Alou Diarra (MLI), Hatem Ben Arfa (TUN), Laurent Koscielny (POL), Gael Clichy (Martinique)

Niederlande (9): Nigel de Jong, Michel Vorm (beide SUR), Luciano Narsingh (SUR/IND), Ibrahim Affelay, Khalid Boulahrouz (beide MAR), Rafael van der Vaart (ESP), Luuk de Jong (SUI), Gregory van der Wiel (Curacao), Jetro Willems (Niederländische Antillen) 

Kroatien (8): Josip Simunic (AUS), Ivan Rakitic (SUI), Gordon Schildenfeld (SLO), Mario Mandzukic (GER), Eduardo (BRA), Vedran Corluka, Dejan Lovren, Nikica Jelavic (alle BIH)

Irland (8): Keiren Westwood, Sean St. Ledger, Paul Green, Jonathan Walters, Simon Cox, Aiden McGeady, Darron Gibson, James McLean (alle GBR)

Deutschland (7): Ilkay Gündogan, Mesut Özil (beide TUR), Lukas Podolski, Miroslav Klose (beide POL), Sami Khedira (TUN), Jerome Boateng (GHA), Mario Gomez (ESP)

England (6): Ashley Cole (BAR), Ashley Young, Theo Walcott (beide JAM), Danny Welbeck (GHA), Phil Jagielka (POL), Jermain Defoe (LCA/DMA)

Polen (5): Sebastian Boenisch, Adam Matuschyk, Eugen Polanski (alle GER), Damien Perquis, Ludovic Obraniak (beide FRA)

Griechenland (5): Avraam Papadopoulos, Georgios Samaras (beide AUS), Jose Holebas, Konstantinos Mitroglou (beide GER), Sotiris Ninis (ALB)

Portugal (5): Bruno Alves, Pepe (beide BRA), Rolando, Nani, Silvestre Varela (alle CPV)

Schweden (5): Behrang Safari (IRI), Emir Bajrami (Kosovo), Zlatan Ibrahimovic (BIH/CRO), Ola Toivonen (FIN), Martin Olsson (KEN)

Ukraine (4): Jewgeni Chatscheridi (GRE), Andrij Jarmolenko (RUS), Artem Milewski (BLR), Marko Devic (SRB)

Italien (4): Angelo Ogbonna (NGR), Thiago Motta (BRA), Mario Balotelli (GHA), Riccardo Montolivo (GER)

Dänemark (1): Jores Okore (CIV)

Tschechien (1): Theo Gebre Selassie (ETH)

Spanien (1): David Silva (JPN)

Russland (0)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt