Die sogenannten OPC Power App ist zwar für nur 79 Cent zu haben, um damit Informationen aus den Tiefen der Motorelektronik zu erhalten, ist jedoch zusätzlich ein spezieller Controller nötig – und der kostet 290 Euro.
Per Servicestecker gibt es dann Zugang zum CAN-Datenbus und damit auch zu 60 verschiedenen Parametern wie zum Beispiel Drehmoment oder Gaspedalstellung.
Der Controller kann ab dem 12. Juni bestellt werden. Zur Ermittlung der Rundenzeiten reicht allerdings das GPS-Modul des Telefons.
Die App bietet darüber hinaus verschieden konfigurierbare Oberflächen mit diversen Farben. Eine Speicherfunktion erlaubt, bestimmte Werte auch nach der Fahrt zu begutachten oder mit denen anderer Nutzer zu vergleichen. Wer ein Android-Phone nutzt, muss noch warten – 2013 soll es so weit sein.
Besuche krone.at/Auto & Motorrad auf Facebook und werde Fan!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).