Forum

Influencer: Tatsächlicher Beruf oder nur Hobby?

Community
16.01.2024 08:00

In der heutigen digitalen Welt sind sie nicht mehr wegzudenken: die Influencer. Der Begriff (aus dem Englischen von „to influence“, zu Deutsch „beeinflussen, einwirken, prägen“) ist mittlerweile in aller Munde. Kein Wunder, denn diese Berufsgruppe beeinflusst Kaufentscheidungen, setzt Trends und erreicht ein Publikum, zu dem traditionelle Medien oft keinen Zugang mehr haben.

Auf dem Bildschirm wirkt deren Leben und Wirken meistens sehr einfach und angenehm, viele sprechen auch davon, dass hier mit einem Hobby gutes Geld gemacht wird. Gerade junge Erwachsene wollen das dann gern nachahmen und geben daher immer häufiger an, diesen Berufswunsch zu verfolgen. Dabei darf man auch die Kritik an dieser Berufssparte nicht außer Acht lassen, besonders was Fragen der Ethik betrifft, wenn beispielsweise fragwürdige Produkte oder Dienstleistungen wie Glücksspiel beworben werden.

Ist Influencer zu sein in Ihren Augen ein richtiger Beruf, bei dem es um digitale Meinungsführer geht, oder halten Sie diese eher für oberflächliche Selbstdarsteller? Gibt es für Sie Unterschiede zwischen Influencern, die sich auf bestimmte Themen konzentrieren, wie zum Beispiel Fitness, Mode, Reisen oder Gaming? Und was sagen Sie zu der Verantwortung, die mit diesem Job einhergeht? Sollten Influencer stärker reguliert werden? Diskutieren Sie in den Kommentaren mit!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt