Weihnachten steht vor der Tür und damit auch das Reisen zu den Familien nach Hause. Dabei fällt nicht nur auf, dass Reisende mitunter einem ÖBB-Chaos gegenüberstehen, sondern vor allem: Tickets sind unverhältnismäßig teuer! Krone+ hat sich für Sie angesehen, welche bis jetzt geheimen Kniffe Sie anwenden können, um nicht nur an den Feiertagen möglichst preiswert Zug fahren können.
Wer um die Weihnachtszeit günstig verreisen will, gerät schnell an den Rand der Verzweiflung: Die Preise schießen in die Höhe wie gefühlt sonst zu keiner anderen Zeit. Erst am Mittwoch äußerten sich die ÖBB zu Problemen bei der Dateneinspeisung, was zu horrenden Preisen bei den Zugtickets führte. Auch kam es zu Ausfällen von Railjets, die durch herabfallende Oberleitungen beschädigt worden waren und sich nun in der Reparatur befinden. Bis Weihnachten sollen die Railjets wieder fahren.
Nichtsdestotrotz reisen heuer in Europa 250 Millionen Menschen rund um die Feiertage zu ihren Familien heim oder gleich in den Urlaub. Auch in Österreich entscheiden sich viele für das Reisen mit dem Zug - sei es aus Klima- oder Bequemlichkeitsgründen, liegt der Bahnhof doch gerne örtlich günstiger als der Flughafen. Doch die hohen Preise sind nichts für schwache Geldbörserl!
Für das klimafreundliche Reisen wird man oftmals sogar bestraft: Wie Greenpeace kürzlich aufdeckte, ist Zugfahren im Schnitt doppelt so teuer wie Fliegen! Doch dass Sie ausgenommen werden wie eine Weihnachtsgans, muss nicht sein: Krone+ hat Insidertipps, wie Sie zu den verkehrsreichsten Tagen im Jahr noch an günstigere Bahntickets kommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.