La Liga
Geschenkt wird zu Weihnachten trotz Teuerung. Ein liebevoll ausgesuchtes Kleidungsstück, elegante Accessoires oder der Gutschein aus der Lieblingsboutique laufen dem klassischen Geldgeschenk aber den Rang ab.
230.000 Burgenländer kaufen Weihnachtsgeschenke
Es geht nicht darum, was unter dem Christbaum liegt, sondern wer drum rumsteht. Aber auf das Christkindl wollen die Burgenländer auch in Zeiten der massiven Teuerung nicht verzichten. Der Anteil der Burgenländer, die zu Weihnachten ein Geschenk kaufen, ist im Vergleich zum Vorjahr annähernd gleichgeblieben. 88 Prozent – in absoluten Zahlen 230.000 Personen – haben vor, heuer Weihnachtsgeschenke zu kaufen, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftskammer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.