Die Generation Z macht‘s vor: Immer mehr Frauen streben eine berufliche Karriere im Technik-Bereich an - so wie Antonia Fee Ibrom. Die 22-Jährige gibt Einblicke in ihr Studium an der Fachhochschule Krems.
Antonia Fee Ibrom ist 22 Jahre jung und besucht das 3. Semester des Bachelor-Studiengangs „Applied Chemistry“ an der IMC Fachhochschule Krems. Mathematik, Physik oder auch Informatik zählen zu den Grundlagenfächern. Als Absolventin wird sie im Bereich der chemischen Industrie, wie zum Beispiel der Pharma- oder Lebensmittelindustrie, Fuß fassen.
Sie strebt somit eine Karriere in der Technik an – eine Branche, in der immer noch Männer dominieren. Keineswegs schreckt das die Studentin ab. Denn: „Für unsere Generation, also die Gen Z, ist das eigentlich kein Thema mehr“, erzählt die 22-Jährige. In ihrem Studiengang sei die Geschlechterverteilung ziemlich gleich. Auch mit ihren Studienkolleginnen tauscht sich Antonia über das Thema aus – benachteiligt würde sich von ihnen niemand fühlen. „Natürlich bekommt man bei Exkursionen in Unternehmen mit, dass dort viel mehr Männer arbeiten als Frauen. Trotzdem merkt man, dass man in der chemischen Industrie versucht, mehr Frauen aufzunehmen“, so Antonia im Gespräch mit der „Krone“.
Dass sich Frauen im Technik-Bereich mehr beweisen müssen als ihre männlichen Kollegen, glaube sie persönlich nicht. „Man merkt den Wandel. Es wird ja auch gefördert, dass Frauen gut durch unser Studium kommen“, erklärt die Studentin.
Angst vor dem Studium müssen Frauen laut Antonia keineswegs haben. „Ich kann nur jedem ans Herz legen, es zu probieren!“, empfiehlt sie.
Informationstag für angehende Studenten
Und genau das kann man am Donnerstag, 30. November am Campus der Kremser Fachhochschule. Interessierte haben beim Bachelor Info Day die Möglichkeit, alle Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Gesundheit kennenzulernen.
Alle Informationen finden Sie unter www.fh-krems.ac.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.