Herbstzeit ist Schnupfenzeit - das bekommen derzeit Eltern und Mitarbeiter in der Elementarpädagogik zu spüren. Problematisch wird es, wenn zunehmend die Betreuer ausfallen. Dann ist guter Rat teuer!
Die Nasen laufen, Gischtwolken voll Speichel und Bakterien durchziehen die Räume - sobald es kälter ist, wird in den heimischen Kinderbetreuungseinrichtungen gerotzt, gehustet und geniest. Für Betreuer und Pädagogen ist es fast unmöglich, selbst nicht krank zu werden. Fallen Mitarbeiter aus, werden die Einrichtungen vor große Probleme gestellt, denn die Personaldecke ist generell schon sehr dünn. „Jedes Jahr im Herbst, wenn die Erkältungszeit losgeht, merken wir das in den Einrichtungen zum Teil sehr stark“, weiß Christina Perterer, Fachbereichsleiterin bei der Gewerkschaft younion.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.