Bei ÖFB-Cup-Feier
Unhaltbare Zustände orten Gewerkschafter am internationalen „Tag der Toilette“. Mit großem Druck lassen sie jetzt ordentlich Dampf ab. Denn es komme gar nicht so selten vor, dass sich Buslenker in der Arbeit nicht „legal“ erleichtern können oder ihnen keine Zeit für ihr „Geschäft“ bleibt.
Pünktlich zum Welttoilettentag am 19. November platzt Markus Petritsch von der Gewerkschaft vida im übertragenen Sinn die Blase. Denn im niederösterreichischen Nahverkehr – beispielsweise öfters im Bezirk Tulln – haben Buslenker keine Möglichkeit, während ihrer Dienstzeit eine Toilette aufzusuchen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.