„Vier Fäuste für ... eine Auferstehung!“ Unter diesem Motto wollen die Kampfsport-Urgesteine Fadi Merza und Henry Bannert die Muay-Thai-Szene in Österreich wiederbeleben. Ein Turnier Samstag in Wien-Floridsdorf soll einer Auswahl sogar den Weg zur Amateur-WM in Bangkok ebnen.
Gestählte und verschwitzte Körper, spektakuläre Ringduelle, Kampfsport-Kunst vom Feinsten: Dafür stand - vor allem in den 80er- und 90er-Jahren - Jean-Claude Van Damme! „The Muscles from Brussels“ ließ die Muckis spielen und die Action-Fans liefen scharenweise in die Kinos. Seine „Kickboxer“-Streifen gaben nicht nur dem gebürtigen Belgier, sondern auch Muay Thai im Westen einen Schub. Legendäre Bilder des Actionstars von Fights im Mutterland des beinharten Sports haben sich eingebrannt.
Auf den Spuren von Van Damme
Weshalb die (Ex-)Thaiboxer Fadi Merza und Henry Bannert auf den Spuren von Van Damme wandeln, wenn sie im Rahmen der angepeilten „Auferstehung“ gleich die Amateur-WM von 2. bis 5. Februar 2024 in Bangkok ins Visier nehmen. Dorthin will das Duo, das in der heimischen Muay-Thai-Sektion des Boxverbandes WBC sowohl Profis als auch Amateure betreut, nämlich eine österreichische Auswahl schicken.
„Das wird ein absolutes Highlight, ist vergleichbar mit Olympia in unserem Sport“, schwärmt Merza, der früher selbst große Auftritte im legendären Lumpinee-Stadion hatte. „In dieser Umgebung vor Tausenden Thailändern ihren Nationalsport auszuüben ist unglaublich“, weiß der 45-jährige Wiener.
Er und Bannert wollen zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen. Einerseits soll in den nächsten Wochen eine passende WM-Abordnung mit den größten heimischen Talenten zusammengewürfelt, andererseits der Sport in Österreich in die Auslage gestellt werden. Dazu setzt man auf echte Hingucker, auf spannende Veranstaltungen.
Wien-Turnier am Samstag
Diesen Samstag fliegen ab 11 Uhr in der Richard-Neutra-Gasse 7 in Floridsdorf die Fäuste. „Über 100 Teilnehmer aller Alters- und Gewichtsklassen werden zu sehen sein“, verspricht Merza ein Amateur-Turnier vom Feinsten. Das auch (ganz) Junge fesseln soll: „Wir hoffen, Jung und Alt, aber vor allem viele Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeisten“, so Bannert, „das ist für uns wirklich ein absolutes Herzensprojekt!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.