Zwar musste sich Sturm Graz am Donnerstagabend im Europa-League-Duell mit Atalanta Bergamo mit 0:1 geschlagen geben, Italiens Medien lobten dennoch den Kampf der Steirer. Wie die lokale Presse die Partie einschätzte, lesen Sie hier ...
„Gazzetta dello Sport“:
„Sturm Graz kämpft um den Sieg, die Mannschaft verliert sich jedoch nach Atalantas Treffer. Ilzers Truppe ist zäh bis zum Schlusspfiff, muss jedoch vor einem Gegner kapitulieren, der mindestens zwei Mal einen weiteren Treffer verfehlt hat. Sturm ist sich selbst treu, mutig und spielt mit einem hohen Tempo, das Atalanta zeitweise unter Druck setzt.“
„Corriere dello Sport“:
„Atalanta ist von einem Gegner überrascht worden, der stark auf Catenaccio setzt und wenig Spielraum lässt, jedoch den Weg zum Tor nicht findet. Nicht einmal einige Initiativen Lookmans führen zu einer Wende zugunsten einer Mannschaft, der es zwar ohne den Georgier Kiteishvili an Qualität mangelt, die jedoch immer gefährlich sein kann.“
„Tuttosport“:
„Atalanta siegt nach einer hart umkämpften ersten Halbzeit, in der sich keine der beiden Mannschaften wirklich durchsetzen konnte. Nach Atalantas Treffer geben die Gäste nicht auf, schaffen aber den ersehnten Treffer nicht.“
„Il Messaggero“:
„Am Abend seines 200. Match mit dem Atalanta-Trikot versenkt Djimsitis Sturm Graz mit einem Treffer zu Beginn der zweiten Halbzeit, der dem Club die Qualifikation schenkt. In der ersten Halbzeit zerschellt Atalanta an einer Mauer, die Sturm Graz, eine zähe, aggressive und schnelle Mannschaft, errichtet. Die Gäste zeigen Temperament und überraschen Atalanta, das seine Abwehr komplett umkrempeln muss.“
„La Repubblica:“:
„Ein Treffer Djimsitis genügt Atalanta, um Stum Graz zu versenken. Der Sieg verschafft den Bergamasken die ersehnte Qualifikation mit klarem Vorsprung“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.