Die Ansetzung des Pokalspiels des FC Bayern München sorgt für Ärger. „Ich finde den Termin noch immer nicht gut“, sagt Sascha Hildmann, Trainer von Gegner Preußen Münster.
Am Dienstag (20.45 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) trifft der FC Bayern auf Drittligist Preußen Münster. Wegen des Supercups am 12. August wurden die Pokalspiele der Bayern und Leipzig verschoben. „Ich hätte am liebsten Anfang August gespielt - wie alle anderen auch“, ärgert sich Hildmann. „Es ist schon so, dass wir durch die Verschiebung nun gegen eine zu diesem Zeitpunkt wohl schon besser eingespielte Münchner Mannschaft spielen.“
Am ursprünglichen Termin „wäre der DFB-Pokal für den FC Bayern das erste Pflichtspiel der Saison gewesen, während wir vorher schon in der 3. Liga im Einsatz waren“, schildert Hildmann. Nun gehen die Bayern, die die Bundesliga anführen und zuletzt 7:0 gegen Bochum gewinnen konnten, mit enorm viel Selbstvertrauen ins Spiel. „Das 7:0 hat mir kein gutes Gefühl gegeben“, so Hildmann, aber „ich hoffe, dass wir unaufgeregt ins Spiel gehen und nicht vor Ehrfurcht erstarren. Es ist Sport.“
Wiedergutmachungs-Tour
Zwei Tage nach dem Wiesn-Besuch startet der FC Bayern seine Wiedergutmachungs-Tour im DFB-Pokal. Der deutsche Rekordmeister war zuletzt im Viertelfinale gegen Freiburg sowie jeweils in der zweiten Runde gegen Zweitligist Holstein Kiel und Borussia Mönchengladbach ausgeschieden. So lange hat der Rekordpokalsieger seit 25 Jahren nicht mehr auf eine Finalteilnahme warten müssen. Das soll sich aus der Sicht von Trainer Thomas Tuchel heuer ändern: „Wir wollen nach Berlin. Dafür müssen wir Spiel für Spiel gewinnen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.