Nie zuvor in der Geschichte der Formel 1 durften eigens angefertigte Weltmeister-T-Shirts so früh aus den Koffern geholt werden. Klar, dass man da bei Red Bull Racing für ein paar Minuten die Korken knallen ließ. Eine Kolumne von „Krone“-Redakteur Richard Köck.
„Es ist unser großartigstes Jahr, eine unglaubliche Teamleistung, und mit Max Verstappen haben wir einen Fahrer, der auf einem außerirdischen Level fährt“, lachte Teamchef Christian Horner, der wie viele andere auch gleich kurz an Katar dachte. Wie holt Max den Titel?
Er braucht nach Katar mindestens 146 Punkte Vorsprung - dazu reicht schon ein sechster Platz am Samstag im Sprint. Denn selbst wenn Sergio Pérez gleichzeitig den Sprint und tags darauf auch den Grand Prix mit der schnellsten Runde gewinnt, könnte er den Rückstand nur auf 146 Punkte verkürzen. Nicht genug, weil Max heuer schon 13 Siege einfuhr.
McLaren bärenstark
Strahlende Gesichter gab es in Suzuka auch bei McLaren. „Ein großartiger Tag. Ich hätte am Start Max fast schnappen können - aber Max ist halt einfach Max“, lächelte Lando Norris, „wir waren hier von der Pace aber nicht mehr meilenweit vom Red Bull weg. Das ist toll.“ Und Oscar Piastri meinte nach seinem ersten Podium überhaupt: „Vielleicht war’s nicht mein bestes Rennen, aber das Gefühl ist echt cool.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.