In seiner „Stopplicht“-Kolumne schreibt „Krone“-Sportchef Peter Moizi über Deutschlands Debakel gegen Japan und das Aus von Bundestrainer Hansi Flick.
Österreichs Team hebt heute zum Hit nach Schweden ab, am Dienstag können David Alaba & Co. einen riesigen Schritt in Richtung EM setzen. Doch an den Sport-Stammtischen sorgt aktuell ein anderes Thema für lustigere Diskussionen: Deutschlands Fußballstars am Boden, neun Monate vor der Endrunde im eigenen Land gleicht das Team einem Scherbenhaufen ...
„Zielloses Deutschland gedemütigt"
Die jahrzehntelang mit Erfolgen überhäufte Fußball-Nation wird durch Sonne und Mond geschossen. „1:4! Zielloses Deutschland gedemütigt“, schrieb Spaniens „As“. Italiens „Tuttosport“ nüchtern: „Deutschland steckt seit Monaten tief in einer Krise.“ Der Schweizer „Blick“ titelte: „Japanische Ohrfeige für Deutschland!“
Keine straffe Führung im Verband, nicht durchschaubare Experimente und zuletzt fünf sieglose Partien in Serie - die seit dem WM-Titel 2014 anhaltende Negativspirale lässt die deutschen Fans verzweifeln.
Der desillusionierte Teamchef Hansi Flick verlor gestern seinen Job, als mögliche Nachfolger sind neben Topfavorit Julian Nagelsmann auch Oliver Glasner oder Ralf Rangnick im Gespräch. Ein österreichischer Trainer oder unser Teamchef soll als Feuerwehr die Ehre des vierfachen Weltmeisters retten? Das war vor ein paar Jahren noch genauso unrealistisch wie die lange Durststrecke in der deutschen Fußball-Geschichte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.