Gestählte Körper, viel Schweiß und laute Musik - Österreichs größte CrossFit-Veranstaltung in der Arena Nova Wr. Neustadt bietet dieses Wochenende erneut ein großes Spektakel. Wie die Besten der Besten den inneren Schweinehund bekämpfen, ist beeindruckend.
Die aus den USA gekommene Fitnesstrainingsmethode, die Elemente wie Gewichtheben, Sprinten, Eigengewichtsübungen und Turnen miteinander verbindet, sorgt für gestählte Körper. Halbe Sachen gibt es nicht. Entweder voll oder gar nicht.
Crossfitter gehören zu den durchtrainiertesten Athleten der Welt. Bei diesem hocheffizienten Training werden Muskelgruppen nicht isoliert oder einseitig beansprucht. Dysbalancen können somit nicht auftreten. Zudem macht es der Crossfit-Community einfach Spaß, sich gemeinsam zu verausgaben. Wenn ein Athlet sich plagt, feuern ihn die anderen an.
Veranstalter Fabian Wenninger liefert mit seinen Partnern Martin Fischer und Thomas Barisich ein Spektakel. Für den YouTube-Livestream des Events, der vergangenes Jahr 60.000 Aufrufe hatte, sind acht Kameras, eine Seilkamera und eine eigene Regie im Einsatz.
„Bin mit 40 fit wie noch nie“
Wenninger erzählt weiters: „Ich habe Tennis und Schwimmen als Leistungssport betrieben. Mit 30 habe ich mit CrossFit begonnen, heute bin ich 40 und so fit wie noch nie.“ Lächelnder Nachsatz: „Das macht mich im Freundeskreis besonders bei Übersiedelungen sehr beliebt. Die meisten sind schon blau, wenn sie zwei Kästen in den dritten Stock tragen. Da geht es bei mir erst los.“
„Du machst schnell Fortschritte“
Durch das Event wird Lukas Peisteiner, großer CrossFit-Fan und bekannter Pubquiz-Moderator in Wien, mit Roland Ertl, Rob Perez und Diana Renerova führen. Peisteiner erzählt: „Mir taugen vor allem die extrem abwechslungsreichen Workouts. Du machst schnell Fortschritte und kannst das auch gut messen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.