An dieses epische Champions-League-Finale erinnern sich nicht nur die Livepool-Fans! 2005 lagen die „Reds“ gegen den AC Milan zur Pause 0:3 in Rückstand und gewannen am Ende noch im Elfmeterschießen. „Sky“-Experte Dietmar Hamann, der damals zur Halbzeit bei Liverpool eingewechselt wurde, blickt zurück und prophezeit für Samstag wieder ein Drama.
Das bisher letzte Finale der Champions League in Istanbul fand 2005 statt. Damals drehte Liverpool binnen fünf Minuten ein 0:3 gegen Milan, gewann am Ende im Elfmeterschießen. Der heutige Sky-Experte Dietmar Hamann kam in der 46. Minute ins Spiel: „Unser Trainer Rafa Benitez hatte in der Pause unglaubliche Ruhe ausgestrahlt und uns noch eine Chance gegeben. Dann machte Gerrard schnell das 1:3, der Rest ist Geschichte. Das war das Größte, das ich jemals erlebt habe.“
„Du musst genau wissen, was du machst“
Mittelfeld-Stratege Hamann verwandelte dabei im Elfmeterschießen den ersten Elfer für Liverpool: „Schewtschenko hatte am Ende der Verlängerung noch eine 100-prozentige Chance liegen gelassen. Das gab uns eine noch breitere Brust. Serginho schoss vor mir den ersten Elfer über das Tor. In so einer Situation musst du genau wissen, was du machst und das durchziehen. Milan-Torhüter Dida war ein Riese und das Tor wirkte auf einmal sehr klein. Aber ich schoss den Ball präzise über der Hufthöhe von Dida ins linke Eck.“ Das Video unten dokumentiert noch einmal die ganze Dramatik. Gänsehaut-Momente ohne Ende!
Die Toten Hosen feierten mit
An die Party in Liverpool kann sich Hamann noch sehr gut erinnern: „Es waren eine Million Menschen auf der Straße. Es war unglaublich. Die interne Party stieg in einem Hotel. Auch Klub-Legenden wie John Barnes und Ian Rush sowie die Toten Hosen waren dabei. Hamann: „Campino, den ich über Markus Babbel kennengelernt hatte, und seine Jungs waren auch schon beim Finale in Istanbul dabei. Sie ließen sich die Party in Liverpool nicht nehmen, obwohl sie am nächsten Tag in Deutschland ein Konzert hatten. Sie mussten auf der Reise dorthin zwar viermal umsteigen, aber sie kamen pünktlich an.“
Was Hamann bei der Party besonders genoss
Einen Aspekt genoss Hamann bei den Feierlichkeiten besonders: „Wir hatten noch eine Party ohne den ganzen Handy-Wahnsinn. Wir genossen jede Sekunde. Bei uns dachte damals keiner an Follower in den sozialen Netzwerken. Heute halten die meisten Spieler ja gleich alles für ihre Fan-Gemeinde auf Instagram fest.“
„City gewinnt nach Verlängerung 1:0, Torschütze Gündogan“
Samstag kommt es in Istanbul wieder zum Duell England gegen Italien. Hamann: „2005 war Liverpool Außenseiter, dieses Mal ist es Inter. Sie werden ein Bollwerk aufbauen. Für einen Sieg muss alles passen. Aber in einem Spiel ist alles möglich.“ City ist für ihn haushoher Favorit: „Sie verteidigen ihr Tor, wie ein gegen den Abstieg kämpfendes Team. Dazu haben sie eine sensationelle Offensivpower.“ Hamann erwartet dennoch ein ganz enges Spiel: „City gewinnt 1:0 nach Verlängerung, Torschütze Gündogan.“ Die Fußball-Fans werden nach 2005 also einen Istanbul-Krimi 2.0 erleben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.