Nur 24 Stunden nach dem klaren Erfolg gegen die deutsche Auswahl zeigten die Schweizer erneut eine sehr gute Leistung und lagen in einer Partie mit turbulenter Anfangsphase zwei Mal in Führung. Romano Lemm (2.), Paul di Pietro (9.), Mark Streit (23.) trafen für die Eidgenossen, die in der Schlussphase sogar die Chance zum Sieg besaßen. Für Russland waren Pawel Daziuk (3.), Ilja Kowaltschuk (6.) und Alexej Kowalew (39.) erfolgreich. ...
Auch USA - Finnland unentschieden
Amerikaner und Finnen lieferten sich ebenfalls eine ausgeglichene und wechselvolle Begegnung. Timo Parssinen (4.) brachte die Nordeuropäer schnell in Front, den Ausgleich für den WM-Dritten von 2004 erzielte Richard Park (13.). Nach einem Doppelschlag durch Brett Hauer (46.) und Mike Modano (47.) sahen die US-Boys schon wie die Sieger aus, nach der Wende durch Niklas Hagman (47.), Olli Jokinen (54.) und Jarkko Ruutu (55.) jubelten jedoch auch die Finnen zu früh. Mark Parrish gelang 40 Sekunden vor Ende noch der Ausgleich. Das Tor zählte erst nach Videobeweis.
Aufsteiger Slowenien erreichte in Innsbruck nach toller Aufholjagd gegen Dänemark ein 4:3 (0:3,1:0,3:0).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.