Es ist ein zuckersüßes Liebes-Märchen, das die zweimalige Grand-Slam-Siegerin Garbine Muguruza selbst schreibt - und mit ihren Fans nun geteilt hat. Begonnen hat alles mit einem Spaziergang durch den Central Park in New York und einem Selfie ...
Es war 2021: Die Spanierin war wegen der US Open 2021 in New York, als sie plötzlich von einem Mann nach einem Selfie gefragt wurde. „Mein Hotel lag in der Nähe des Central Parks und mir war langweilig, also dachte ich, ich sollte spazieren gehen“, erinnert sich Muguruza in einem Interview mit „HOLA! Spain“. Und dann hat sie ihn getroffen, ihren zukünftigen Verlobten!
„Wow, er ist so gutaussehend“
„Plötzlich dreht er sich um und sagt: ‘Viel Glück bei den U.S. Open‘.“ Er nutzte dann auch gleich die Chance, um auch ein Selfie mit der ehemaligen Weltranglistenersten zu schießen. Garbine war beeindruckt. Die Spanierin schwärmt: „Ich dachte nur: ‘Wow, er ist so gutaussehend.‘“ Kein Wunder! Der schöne Fremde war ja auch Model Arthur Borges. Die beiden trafen sich öfter, gingen im Central Park spazieren und verliebten sich ineinander. Glück in der Liebe, Pech im Spiel. Bei den US Open war schon im Achtelfinale Schluss.
Karrierepause
Doch die Beziehung ging weiter. Bis Borges schließlich in Marbella die Fragen aller Fragen stellte. Muguruza: „Ich wusste nicht, wie ich reagieren sollte. Mitten in den Tränen habe ich Ja gesagt, es war sehr romantisch.“ Die Hochzeit ist für das nächste Jahr in Spanien geplant. Zeit für die Hochzeits-Vorbereitung hat Garbine reichlich. Die ehemalige Weltranglistenerste und Wimbledon-Siegerin von 2017 legt momentan eine Karrierepause ein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).