Im November 2001 kamen die ersten tragbaren Musikabspielgeräte von Apple unter dem simplen Namen iPod auf den Markt - und waren von Anfang an ein Verkaufshit. Das Ursprungsmodell ist heute in leicht abgewandelter Form als iPod Classic erhältlich, der kleinste Verwandte ist der iPod Shuffle, der ganz ohne Bildschirm auskommt.
Stimmen die Gerüchte, die ein Unbekannter gegenüber "The Unofficial Apple Weblog" kundgetan hat, so wird die iPod-Linie künftig nur noch aus Geräten mit Touchscreen bestehen: dem kleinen iPod Nano und seinem großen Bruder iPod Touch, der im Design dem iPhone Apples ähnelt und mit dem es ebenso möglich ist, Games zu spielen.
Der iPod Classic ist eines der letzten Geräte auf dem Markt mit Festplatte, die Konkurrenz setzt fast ausschließlich auf stromsparendere Flashspeicher. Dem iPod Shuffle könnte der fehlende Bildschirm zum Verhängnis geworden sein - so fällt es Nutzern schwer, in großen Musiksammlungen das gewünschte Lied zu finden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.