Showdown im ACSL-Basketball. Tausende Studenten sind am 11. März in die Wiener Stadthalle geströmt, um ihr Team mit lautstarker Unterstützung zum Sieg zu verhelfen. Die „Krone“ war mittendrin, um Eindrücke der boomenden College-Liga zu sammeln.
„Ich bin total beeindruckt“, staunt Gesundheits- und Sportstadtrat Peter Hacker. „Das ist sicher nicht das Limit, wo die Burschen von der ACSL hingehen werden.“
Aus sportlicher Sicht bekamen die rund 1800 Zuseher einige Leckerbissen serviert, so etwa im Herren-Halbfinale, wo sich die TU Robots in einem unglaublichen Krimi mit 40:38 gegen die WU Tigers durchsetzen konnten. Was das bei den Fans auslöst? „Pure Ekstase“.
„Mir fehlen die Worte“
Über die ACSL-Trophy durften am Ende des Tages zum wiederholten Male die Uni Wien Emperors jubeln. Starspieler Mathias Diemer wurde obendrein zum MVP (Most Valuable Player, Anm.) ausgezeichnet. „Es war eine unglaubliche Saison. Es ist einfach ein Wahnsinn, mir fehlen die Worte“, so das Fazit des frisch gebackenen Champions.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).