Bayerns Star-Neuzugang

70-Mio.-Mann: Streit mit Pep ++ Accounts blockiert

Bayerns Star-Neuzugang Joao Cancelo will von Manchester City offenbar nichts mehr wissen: Der Portugiese blockierte gleich mehrere Fan-Accounts in den sozialen Medien. Auslöser für seinen Wechsel nach Deutschland soll ein Zerwürfnis mit Star-Trainer Pep Guardiola gewesen sein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sein Wechsel zum FC Bayern München ist der Hammer-Deal der laufenden Transferphase: Joao Cancelo verlässt Manchester City und geht leihweise nach Deutschland. Vergraulte ihn etwa Star-Trainer Pep Guardiola? Laut englischen Medienberichten soll es einen Streit zwischen Guardiola und Cancelo gegeben haben. Beim Verteidiger, der immer mehr zum Störfaktor im Team wurde, herrschte Unzufriedenheit wegen der mangelnden Spielzeit.

Nach WM kaum mehr erste Wahl
Das zeigen auch seine Postings in den sozialen Medien. „Lass niemanden deinen Glanz schmälern“, schrieb er, nachdem er am Freitag im FA Cup gegen Arsenal erneut nicht berücksichtigt worden war. Am Samstag folgte dann der Satz: „Gepanzerter Geist und ein Lächeln im Gesicht“. Nach der Weltmeisterschaft in Katar stand der 28-Jährige in nur drei von zehn Pflichtspielen in der Startelf.

Angespanntes Verhältnis
Beim FC Bayern will er nun neu durchstarten. Am Montagnachmittag, nachdem die Leihe (mit einer Kaufoption in der Höhe von 70 Millionen Euro) von Cancelo bekannt wurde, meldeten Instagram-Accounts mit großen City-Fangemeinden, dass das Konto des Außenverteidigers „nicht mehr aktiv“ sei. 

Das war jedoch nicht der Fall. In Wirklichkeit hatte der Verteidiger die Seite blockiert, was bedeutet, dass sein Profil für sie nicht sichtbar war. Ein deutliches Zeichen, wie angespannt das Verhältnis zwischen Cancelo und Manchester City ist …

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)