Verwirrung um Cristiano Ronaldo: Während der Superstar nach seinem Wechsel zu Al-Nassr betont hatte, dass das Kapitel Europa für ihn definitiv vorbei sei, meinte nun sein Coach Rudi Garcia, dass der Portugiese „nach Europa zurückkehren wird“.
Kickt Cristiano Ronaldo schon bald wieder in Europa? „Er ist eine positive Ergänzung, da er hilft, die Verteidiger zu zerstreuen. Er ist einer der besten Spieler der Welt“, sagte Al-Nassr-Trainer Rudi Garcia nach der 1:3-Pleite im Halbfinale des Saudi Super Cups gegen Al-Ittihad. Nachsatz: „Er wird aber seine Karriere nicht bei Al Nassr beenden, sondern nach Europa zurückkehren.“
Das wäre eine große Überraschung! Bei seiner Vorstellung in Saudi-Arabien hatte Ronaldo einen Wechsel nach Europa noch ausgeschlossen. Dieses Kapitel sei zu Ende, so der 37-Jährige, dessen Vertrag bei Al-Nassr bis 2025 läuft. Kommt es nun doch zur Kehrtwende?
Zwei Pflichtspiele, noch kein Tor
Medienberichten zufolge soll Ronaldo in Saudi-Arabien inklusive Werbeeinnahmen umgerechnet rund 200 Millionen Euro pro Saison bekommen. So richtig angekommen ist er bei seinem neuen Klub noch nicht ganz. Während er bei der 4:5-Testspiel-Niederlage gegen Paris Saint-Germain noch doppelt getroffen hatte, ging Ronaldo in seinen ersten zwei Pflichtspielen leer aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).