„Krone“-Kolumne

Sicherheit in Katar: Nur das Beste ist gut genug

WM 2022
14.12.2022 07:38

Der Hamad International Airport in Doha setzt auch auf Know-how aus Österreich. Dabei stehen das Service und die Sicherheit im Fokus. Eine Kolumne von „Krone“-Redakteur Christian Reichel.

Die „Krone“ berichtet aus Katar

Mit 50 Millionen Passagieren jährlich zählt der Hamad International Airport in Doha zu den bedeutendsten Verkehrsknoten-Punkten im Nahen Osten - nach der Erweiterung 2023 werden es 70 Millionen Passagiere pro Jahr sein. Know-how aus Österreich spielt seit Beginn eine zentrale Rolle.

Der Vorarlberger Seilbahn-Hersteller Doppelmayr baute für den Flughafen einen Cable-Liner-Shuttle: Die zweigleisige Bahn (zwei Züge mit je fünf Waggons) bewegt sich geräuschlos über den Köpfen der Passagiere, verbindet auf einer Länge von 500 Metern das Terminal mit den Flugsteigen. „Mit einer Fahrgeschwindigkeit von 45 km/h befördern wir 6000 Passagiere pro Stunde“, schildert Markus Schrentewein, Geschäftsführer der Doppelmayr Cable Car GmbH, im „Krone“-Talk. Beim Thema Flugsicherung kommt die Firma Frequentis ins Spiel: Was Produkte zur Sprach- und Datenkommunikation oder auch Planungs- und Kapazitäten-Tools betrifft, baut die Zivilluftfahrtbehörde von Katar auf die Technologie aus Wien. „Darüber hinaus werden elektronische Flugstreifen von Frequentis installiert, um den ständig steigenden Flugverkehr und die Arbeitsbelastung sicher und effektiv zu bewältigen“, betont der Wiener Ibrahim Kozanli, Head of Communications Engineering bei der Flugsicherung in Doha. „Wenn es um die Sicherheit geht, wird in Katar sehr auf Qualität geachtet. Man ist immer bestrebt, dass man das Beste bekommt.“

So auch die über 30 Lösch-Fahrzeuge des oberösterreichischen Feuerwehr-Ausstatters Rosenbauer, die nebst dem Hamad International Airport auch an seinem Vorläufer, dem kleineren Doha Airport, stationiert sind. Das Flug-Aufkommen während der vierwöchigen WM ist in Katars Hauptstadt enorm: „Waren es vor der WM rund 800 Flüge täglich, so stieg diese Zahl während des Turniers auf weit über 1000. Die Spitze wird mit dem Finale am Sonntag erreicht werden“, kündigt Kozanli an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt