Die WM-Trikots im Vergleich: Mit ca. 30 Euro ist das Trikot von Gastgeber Katar aktuell am günstigsten, am meisten müssen Fans hingegen für das japanische Jersey zahlen. Rund 160 Euro muss man für Japans „Wäsche“ hinblättern. Das hat die Vergleichsplattform Sportwettentest herausgefunden.
Dafür wurden die durchschnittlichen Preise der offiziellen WM-Jerseys der Teilnehmerländer seit dem 30. August ermittelt und miteinander verglichen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die gesamte Analyse: www.sportwettentest.net/wm-2022-news/wm-trikots-preisvergleich-2022/
Katars Heimtrikot am günstigsten
Nur 29,99 Euro kostet das Auswärts-Trikot des WM-Gastgebers. Damit ist es das günstigste Leibchen aller Teilnehmerländer. Auch Deutschlands Trikots sind nach dem Aus günstig zu erwerben: Je 32,63 Euro kostet das schwarz-weiße Jersey sowie die Auswärts-Variante, mit denen die deutsche Mannschaft bei der Fußball-WM in Katar auflief, im Durchschnitt. Anders als nach dem überraschenden Ausscheiden in der Gruppenphase dürfen sich die belgischen Fußball-Fans über niedrige Preise beim Kauf des Heimtrikots der roten Teufel freuen, welches mit ebenfalls 32,63 Euro vergleichsweise günstig ist.
Auch die Fans des Schweizer Teams dürfen sich über niedrige Preise freuen: 40 Euro kostet das Heimdress ihres Teams, genauso hoch ist der Preis für Serbiens Ausweich-Trikots. Wenn die senegalesischen Anhänger ein Trikot erwerben möchten, können sie mit der Ausführung für Heimspiele sparen: Mit 44,99 Euro ist die weiße Variante 45 Euro günstiger als ihr grünes Pendant (89,95 Euro). 44,99 Euro zahlen auch die Fans der Niederlande, USA, Serbiens uns Katars für den Erwerb des Heimtrikots sowie polnische Fußballbegeisterte für das Auswärts-Shirt.
Das sind die teuersten Jerseys der Weltmeisterschaft
Obwohl die japanische Mannschaft im Achtelfinale ausgeschieden ist, liegt der durchschnittliche Preis des Heimtrikots bei weltmeisterlichen 159,77 Euro - Spitzenwert im Vergleich. Stolze 103,51 Euro müssen die Fans von Marokko für das rote Leibchen zahlen. Je 89,99 Euro kosten die Heimtrikots von Saudi-Arabien, Mexiko und Australien bzw. das Auswärtsdress der USA, womit für die Versionen besonders viel verlangt wird. Auch beim Auswärtsjersey des Senegals sowie bei der Auswärts-Variante von Brasilien müssen die Anhänger tief in die Tasche greifen und 89,95 bzw. 73,67 Euro zahlen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.