Die Schweizer, die ein eigenes Wolfsmanagement-Team haben, informierten steirische Kollegen: Laut Sender streift ein Wolf durch die Ausseer Region. Der Vierbeiner hat weiten Weg hinter sich.
Gesehen hat den vierbeinigen Weitwanderer laut steirischer Jägerschaft noch niemand, auch auf Wildkameras dürfte er bislang nicht aufgetaucht sein - doch das Tier trägt einen Sender und der meldet: Der Wolf ist im Ausseerland.
Damit hat er aus dem schweizerischen Graubünden einen ziemlich weiten Weg zurückgelegt. Der Sender meldet alle acht Stunden, wo sich das Tier aufhält, die Schweizer, die ein eigenes Wolfsmanagement-Team haben, informierten die Steirer umgehend über den „Besuch“. Auf den umgehend reagiert wurde. Die zuständigen Hegemeister, Berufs- und Aufsichtsjäger wurden informiert. Die Weidetiere sind ja schon abgetrieben, doch für das heimische Rotwild werde der Wolf, so die Jägerschaft, eine Herausforderung. Gleichzeitig erhofft man sich neue Erkenntnisse über sein Verhalten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.