Wie lenkt man einen Asteroiden auf Erdkurs ab? Die Reflexantwort lautet: Atomrakete! Nicht gut - man erzeugt nur eine Trümmerwolke, der Schaden würde vervielfacht. Wie aber soll man dann das Unheil von der Welt abhalten? Naturwissenschafter und Autor Christian Mähr hat in seiner Serie „Zwischen Himmel und Erde“ einige Tipps zum Weltretten parat.
Vor Kurzem ist der NASA etwas in der Menschheitsgeschichte Einmaliges gelungen: die messbare Ablenkung eines Himmelskörpers aus seiner Bahn. Das Adjektiv „messbar“ ist dabei wichtig, denn einen Himmelskörper aus seiner Bahn ablenken, kann jeder von uns. Dazu müssen wir nur auf einen Tisch steigen und runterspringen. Der Aufprall wird der Erde einen Schubs geben und aus ihrer Bahn um die Sonne ablenken - nur messen kann diese Änderung niemand, sie ist absurd winzig. Das liegt an der Größe der Erde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).