Junikäfer-Larven und Krähen verhinderten das Spiel der Runde in Reichenau - daher spielten Treibachs Juniors daheim. Die Partie wurde trotzdem zu einem Torfest - 5:5! Polizist Freissegger (31) traf zweimal, Schüler Lauhard (16) netzte einen Viererpack
Bevor der Hit der 1. Klasse C am Samstag anfing, wurde unter der Woche eifrig diskutiert – nämlich: Wo wird überhaupt gespielt?
Denn in Reichenau haben Engerlinge den Rasen im Griff. Krähen graben diese aus bis zu fünf Zentimetern unter der Erde aus. „Der Platz war unter der Woche völlig schwarz, hunderte Vögel haben den Rasen umgebuddelt“, so Coach Miro Markelic. Insgesamt sind über 200 Quadratmeter (vorwiegend die Fläche an den beiden Strafräumen) betroffen.
Eine Firma soll das Problem nun lösen – denn die Larven ärgern den Platzwart seit Jahren. „Wir wissen nicht, woher sie kommen – aber wir müssen nun wohl nach Kleinkirchheim ausweichen.“ Die kurzfristige Lösung war der Tausch des Heimrechts.
Spiel der Runde mit zehn Toren
Am Treibacher Rasen artete das Topspiel dann zu einer Torschlacht aus – 3:4 zur Pause, Ende 5:5! Die Gäste führten sogar schon 4:1. „Wir haben aber gewusst, dass wir aufpassen müssen“, sagt Markelic. Kevin Schlosser, seit heuer Coach des Tabellenführers, glaubte an sein Team: „Wir hätten ja 2:0 vorne sein müssen, waren gefährlich.“
Tore: 0:1 (8.) Freissegger jun., 0:2 (11.) Durkovic, 1:2 (12.) Lauhard, 1:3 (25.) Freissegger jun., 1:4 (28.) Draksler, 2:4 (34.) Lauhard, 3:4 (36.) Leitner, 4:4 (53.) und 5:4 (78.) Lauhard, 5:5 (87.) Durkovic.
In die Auslage spielten sich die beiden Top-Bomber der Liga. Reichenaus Arnold Freissegger jun. (elf Saisontore), im Brotberuf Polizist in Salzburg, netzte zweimal. Treibachs Sammy Lauhard (16) jubelte gar über einen Viererpack, hält nun bei zwölf Toren. Der Schüler schnuppert auch schon bei der Regionalliga-Truppe hinein. „Er weiß immer, wo er für den Abschluss stehen muss“, betont Schlosser.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.