Wohlfühlfigur

Wer oft „grün“ isst, wird schneller schlank

Gesund Aktuell
26.08.2022 05:00

Jetzt gibt es viele heimische Gemüsesorten frisch vom Markt, die uns helfen, überschüssige Kilos rascher und auf natürliche Weise abzubauen. Welche Nahrungsmittel Sie öfter auf den Speiseplan setzen sollten.

Grünes Gemüse enthält kaum Kalorien, aber bietet viel Eiweiß im Vergleich zu anderen Sorten. Zusätzlich versorgt es den Körper mit reichlich Ballaststoffen und wirkt sich so positiv auf Verdauung sowie Gewichtsabnahme aus. Pflanzenstoffe bringen den Stoffwechsel auf Trab: Chlorophyll, das reichlich in Blattgrün enthalten ist, gibt einen gesunden Energieschub und aktiviert die Stoffwechselvorgänge im Organismus, was ebenfalls hilft, die Kilos zum Schmelzen zu bringen.

Außerdem ist grünes Gemüse ein guter Eisen-, Magnesium- und Vitaminlieferant: Vitamin C für die Abwehrkräfte, Vitamin K in Verbindung mit Vitamin D für die Knochen, aber auch Beta-Carotin.Ob als Rohkost, Salat, warmes Hauptgericht oder Beilage - grünes Gemüse bereichert unseren Speiseplan auf vielfältige Weise. Größere Mengen lassen sich z. B. in Smoothies, Pesto, und leichten Saucen verarbeiten.

  • Schlankmacher Brokkoli: etwa ist extrem kalorienarm (nur 26 Kalorien auf 100 Gramm) und daher ideal zum Abnehmen. Eine große Portion der grünen Röschen auf dem Teller erhöht das Volumen der Mahlzeit und macht so schneller satt. Dieses Gemüse ist reich an Co-Enzym Alpha-Liponsäure, das die Produktion des appetithemmenden Hormons Leptin steigert. So dämpft es den Hunger und hilft, überflüssige Kalorien einzusparen. Außerdem kurbelt die Alpha-Liponsäure die Fettverbrennung an.
  • Blattspinat ist  sehr kalorienarm: 100 Gramm des frischen oder tiefgekühlten Gemüses liefern nur 23 Kalorien. Spinat eignet sich somit ideal zum Abnehmen. In den Spinatblättern stecken jede Menge Nährstoffe, die unser Körper täglich in großen Mengen braucht. So liefern sie neben Vitamin K und A auch Kalzium und Magnesium. Der hohe Ballaststoffgehalt im Spinat sorgt dafür, dass die Verdauung in Schwung kommt und der Stoffwechsel angeregt wird.
  • Kohl „knabbert“am Hüftspeck: Es muss nicht immer Kohlsuppe sein, die vor vielen Jahren als Dauerbrenner für Abnehmwillige galt. Auch als Gemüse (ohne Mehl und Butter) und als Zusatz von Smoothies hat sich Kohl bewährt. Dazu strotzt er vor Vitamin C: Bereits 100 Gramm davon liefern mehr als die Tagesdosis und so viel Kalzium wie ein kleines Glas Milch.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt