Im Linzer Kepler-Klinikum wurden Eltern eines fiebernden Kindes abgewiesen, da der Impfpass der Mutter abgelaufen war und der Sohn keinen gültigen Corona-Test hatte. Die Geschichte schlug im „Krone“-Forum hohe Wellen. Viele Leser berichteten selbst von ihren Erfahrungen.
Nicht nur Familie Z., auch andere unserer Leser wurden mit ihren Kindern aufgrund von fehlenden Covid-Tests bereits von Ärzten weggeschickt. Leser Atom machte eine negative Erfahrung mit einer Kinderärztin in Deutschlandsberg. MirlindL musste für ihren Sohn ebenfalls einen negativen Test vorweisen.
Test direkt beim Arzt
Bei vielen Kinderärzten scheint allerdings auch direkt vor Ort getestet zu werden. So erzählen unsere Leser HektorSalamanca und Win123 von ihren Erlebnissen, als ihre Kinder direkt im Krankenhaus oder bei der Eingangstüre des Arztes getestet wurden.
Probleme bei Behandlungen von Kindern gab es laut Gerhard2021 auch schon vor 30 Jahren. Er erinnert sich, als er damals mit seinem einjährigen Sohn in einem Spital abgewiesen wurde und erzählt uns in seinem Kommentar davon.
Nicht alles ist negativ
Von einer positiven Erfahrung erzählt uns „Krone“-Leser ANDIKA. Als er seine Tochter ins KH Rohrbach in Oberösterreich brachte, durfte seine Gattin kurzfristig einen Test machen, um bei der Tochter bleiben zu können. Lob für das Krankenhaus gab es obendrauf!
Haben Sie Erfahrungen mit Kinderärzten oder Krankenhäusern während der Corona-Zeit gemacht? Erzählen Sie uns in den Kommentaren gerne von Ihren Erlebnissen!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).