Das in Wien übliche „Über der Donau“ bezeichnet unter anderem den 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Dieser hat derzeit einiges an tollen Neuheiten im Wohnbau zu bieten.
Donaustadt ist der Bezirk, der urbanes Wohnen mit Wiener Luxus vereint. Wir haben vier Objekte aus dem Inventar von dibeo.at für Sie rausgesucht.
Die Danubeflats, direkt an der Donau
Überragende Architektur, die schon auf den ersten Blick fasziniert und auf 48 Stockwerken genau das hält, was sie von außen verspricht. Das alles entsteht nun in Wien, direkt an der Donau: mit Österreichs höchstem Wohnturm. Lassen Sie sich die Welt zu Füßen legen!
Die goldene Möwe
Inmitten des idyllischen und familiären Wohngebiets „Neukagran“ am Ende einer Sackgasse entsteht das exklusive Wohnprojekt "Die Goldene Möwe“. Die einzigartige Lage ermöglicht einen erholsamen Spaziergang zur Alten Donau in weniger als 8 Minuten.
Ein Reihenhaus wie im Traum
In traumhafter Kulisse und ausgestattet mit hochmodernen Features entführt dieses perfekt konzipierte Reihenhaus in ein außergewöhnliches Lebensgefühl. Offene Designerküche, freistehende Badewanne, eigener Garten, und wunderbare Terrassen - so fühlt sich pure Lebensfreude an
Green Eastside
Das Mischek-Projekt umfasst 214 Wohnungen und befindet sich in U-Bahn-Nähe im Nordosten Wiens. Zur Wahl stehen 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen. Alle Eigentumswohnungen verfügen über mindestens eine Freifläche.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).