Weitere Strafen drohen

Frankfurt bekommt mächtige Geldstrafe aufgebrummt

Fußball International
13.05.2022 18:25

Eintracht Frankfurt muss nach Vorfällen im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League beim FC Barcelona insgesamt 12.500 Euro Geldstrafe zahlen. 8000 Euro fallen wegen „unangemessenen Verhaltens des Teams“ an, 4500 Euro sind wegen des Zündens von Feuerwerks durch Fans beim 3:2-Auswärtssieg fällig, wie die UEFA am Freitag mitteilte.

Die Strafen wurden bereits am 2. Mai durch die Disziplinarkommission des Kontinentalverbands verhängt.

Frankfurt droht unter anderem für den Platzsturm von Eintracht-Anhängern nach dem Einzug ins Endspiel durch das 1:0 im Halbfinal-Rückspiel gegen West Ham United ein höheres Strafmaß.

Der deutsche Bundesligist um Trainer Oliver Glasner trifft am kommenden Mittwoch im Finale auf die Glasgow Rangers.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele