1:3 bei den Rangers

Finale verpasst! RB Leipzig enttäuscht in Glasgow

Nichts ist es geworden aus dem Deutschen Europa-League-Finale: Während die Frankfurter Eintracht als Sieger aus ihrem Halbfinale gegen West Ham United hervorgegangen ist, hat sich RB Leipzig gegen die Glasgow Rangers kurz vor dem großen Finale am 18. Mai in Sevilla aus dem Bewerb verabschiedet! Nach dem 1:0 Sieg zu Hause vor einer Woche setzte es in Schottland ein 1:3 ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Sachsen um ÖFB-Profi Konrad Laimer warten damit weiter auf das erste Europacup-Endspiel der Klub-Geschichte. In einem wahren „Hexenkessel“ im Ibrox-Stadion waren erst Kapitän James Tavernier (19.) - es war das siebente (!) Tor des Außenverteidigers in der laufenden K.-o.-Phase - und Glen Kamara (24.) für die Rangers erfolgreich.

Christopher Nkunku (71.) gelang der Anschlusstreffer für die Gäste, ehe John Lundstram (81.) zur viel umjubelten Entscheidung traf.

Die favorisierten Sachsen taten sich enorm schwer und fanden wohl auch aufgrund der ohrenbetäubenden Kulisse lange Zeit nicht ins Spiel. In der zweiten Hälfte wurde die Tedesco-Elf etwas besser, Laimer scheiterte bei einer Großchance aus etwa 14 Metern im Eins-gegen-Eins an Rangers-Goalie Allan McGregor (70.).

Die Ergebnisse:

Eintracht Frankfurt - West Ham United 1:0 (1:0)
Tor: Borré (26.)
Hinspiel 2:1 - Frankfurt mit einem Gesamtscore von 3:1 im Finale

Glasgow Rangers - RB Leipzig 3:1 (2:0)
Tore: Tavernier (19.), Glen Kamara (24.), Lundstram (81.) bzw. Nkunku (71.)
Hinspiel 0:1 - Rangers mit einem Gesamtscore von 3:2 im Finale

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)