Die Aufholjagd von Real Madrid gegen Manchester City, die David Alaba und Co. ins Champions-League-Finale brachte, ist immer noch DAS große Thema in der Fußballwelt. Die Torhüter-Legende Peter Schmeichel hat sich nun kritisch über den spanischen Meister geäußert: „Real Madrid hat kein Recht, im Finale zu stehen. Sie waren in beiden Spielen mit Abstand die schlechtere Mannschaft“, sagte der dänische Europameister in einem Interview mit CBS Sports.
„Die erste Chance war das erste Tor in der 90. Minute, das zweite Tor war die zweite Chance, und das dritte Tor war der dritte Torschuss“, erinnert der 58-Jährige an das Match am Mittwochabend, als Real sich zwei Tore in den Schlussminuten noch in die Verlängerung rettete und um Ende mit 3:1 (Gesamtscore: 6:5) siegreich war.
Manchester City habe „die volle Kontrolle“ gehabt, aber die Zuschauer hätten Real zum Sieg getrieben, so Schmeichel. „Der ganze Ort brannte, es war einfach unglaublich. Manchester City tut mir ein bisschen leid.“ Real habe „nicht gut gespielt“, er verstehe Fußball nicht, so der Däne konsterniert.
Dennoch lobte er die Stars von Real Madrid für die Aufholjagd, die ihnen wohl niemand mehr zugetraut hatte. Die „Königlichen“ hätten „Herz und Willen gezeigt. Sie haben zu keiner Zeit Angst gezeigt, haben Vertrauen ineinander, in den Trainer. Es war einfach verrückt.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).