Starke Leistung der ÖSV-Adlerin in der Quali für das erste Springen in Oberhof. Sara Marita Kramer landete in den Top-10, Chiara Kreuzer knapp außerhalb.
Mit zwei Einzelbewerben in Oberhof (D) geht die Skisprung-Saison der Damen an diesem Wochenende zu Ende.
Am Freitag stand die Qualifikation für den ersten Bewerb am Programm. Die Salzburger Damen zeigten dabei gute bis sehr gute Leistungen. Allen voran Lisa Eder stach heraus. Die 20-Jährige, die in Hinzenbach erstmals aufs Stockerl gesprungen war, fühlte sich auf der Rennsteigschanze in Thüringen auf Anhieb wohl und landete hinter Ursa Bogataj (Slowenien), Lokalmatadorin Katharina Althaus und Spela Rogelj (Slowenien) auf dem starken vierten Platz.
Kramer in der Quali Achte
Die Gesamtführende Sara Marita Kramer, im Training Sechste und Vierte, klassierte sich in der Quali an der achten Position. Drittebeste Österreicherin war mit Chiara Kreuzer ebenfalls eine Athletin aus Salzburg. Die 24-Jährige wurde Zwölfte. Weiters: 21. Julia Mühlbacher, 22. Vanessa Mohartisch, 38. Jacqueline Seifriedsberger.
Der erste Wettkampf findet am Samstag um 13.30 Uhr statt, das große Finale am Sonntag um 14.45 Uhr.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).