14.04.2022 14:19 |

Gut schlafen

Was kostet ein Boxspringbett?

Der Mega-Schlaftrend aus den USA ist längst bei uns angekommen. Sie überlegen, ob Sie auf den Zug aufspringen und sich auch ein Boxspringbett zulegen? 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Doch wie viel darf ein gutes Boxspringbett kosten und ist es wirklich teurer als ein „normales“ Bett"? Wir klären auf…

Von „unecht“ bis High-Class
Bei Boxspringbetten  gibt es günstigere und teurere Ausführungen. Ein wirklich gutes Boxspringbett kostet ab 2.000 Euro aufwärts. Für mittlere Qualität muss man mit einem Anschaffungspreis zwischen 1.000 und 2.000 Euro rechnen. Grundsätzlich ist zu bedenken, dass man mit Kosten unter 1.000 Euro eher im unteren Qualitätsbereich liegt. Günstige Modelle sind auch schon um 300 bis 600 Euro zu haben. Für gewöhnlich handelt es sich dabei jedoch um keine echten Boxspringbetten, da die Unterbox keine eigene Federung enthält.

Wenn die obere Federkernmatratze und der aufliegende Topper dafür umso höher und hochwertiger sind, kann aber die fehlende Federung ausgeglichen werden. Diese „unechten“, aber dennoch hochwertigen Boxspringbetten kosten dann wieder etwas mehr.

Boxspring nicht unbedingt teurer
Viele glauben, dass Boxspringbetten teurer sind als normale Betten, was so allerdings nicht stimmt. Dieses Gefühl entsteht, da man beim Boxspringbett ein Set kauft - während man bei normalen Betten die einzelnen Teile wie Lattenrost, Matratze und Bettgestell selbst zusammenstellt. Diese sind einzeln gesehen natürlich günstiger, aber als Gesamtes in etwa gleich teuer wie ein Boxspringbett. Lassen Sie sich daher nicht täuschen: Für den gleichen Schlafkomfort in einem klassischen Bettsystem mit Matratze und Lattenrost zahlt man also auch ungefähr den gleichen Preis.

Unser Fazit: Wer mehr Qualität will, zahlt auch mehr! Das hat aber nichts damit zu tun, ob es sich um ein Boxspringbett oder um ein klassisches Bett handelt. Diese Regel gilt nämlich für beide Varianten, die es in kostengünstigeren, mittelpreisigen und teureren Ausführungen gibt. Unterm Strich entscheidet also rein der Schlafkomfort, wie Sie sich künftig betten wollen - und nicht das Geldbörsel.

XXXLutz-Tipp: Jetzt Probe liegen!

Noch immer unentschlossen? Um jegliche Fehler zu vermeiden, sollten Sie am besten Schlafberatung von den XXXLutz-Experten in Anspruch nehmen und die wichtigste Regel beim Bettenkauf beachten: Probe liegen, Probe liegen, Probe liegen!

Kostenlosen Beratungstermin sichern:
Telefon: +43 50 111 380 900 Mo-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

 Promotion
Promotion
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?