15.02.2022 19:30 |

Skikurse von Schulen

„Wer bereits storniert hat, wird kaum mehr buchen“

„Mehrtägige Schulveranstaltungen sind wieder möglich“. Dieser Beisatz von Bildungsminister Martin Polaschek lässt so manchen Jugendhotelchef vorsichtig aufatmen – nach Nächtigungsrückgängen von mancherorts 90 Prozent sind Schulskikurse wieder möglich.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir sehen das wirklich sehr positiv, unmittelbar hilft es uns aber nicht“, sagt Christian Mauser. Der Chef des Jugendgästehauses Mauser-Mühltaler in Mauterndorf ist zwar erfreut, dass ab kommenden Montag wieder Schulen ihre Skikurse abhalten dürfen. Nur: Viele Schulen haben die Aufenthalte im März wegen der lange herrschenden Unsicherheit bereits storniert. „Die werden in der Saison nicht mehr buchen. Etwa eine Schulgruppe mit 80 Leuten aus Graz hat schon abgesagt“, berichtet Mauser.

Ähnlich sieht es Bernhard Scharfetter, der den Ennstaler Hof in Altenmarkt betreibt. „Positiv ist das auf alle Fälle. Ein Problem wird aber sein, dass die Direktoren die Aufenthalte erst freigeben müssen, damit auch gefahren werden darf“, sagt Scharfetter, der in der bisherigen Saison ein Nächtigungsminus von 90 Prozent eingefahren hat. Saalbachs Tourismuschef Wolfgang Breitfuß hofft auf einige Buchungen. „Die Betriebe haben sehr gelitten“, so der Tourismusdirektor.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg