Aktivere Partnersuche

„Seit der Pandemie ist das Privatleben wichtiger“

Salzburg
14.02.2022 08:00
Bereits knapp die Hälfte der österreichischen Paare hat sich innerhalb der letzten zwei Jahre online gefunden. Doch auch die klassischen Partneragenturen erleben einen spürbaren Aufschwung. Vielen Singles ist während der Pandemie klar geworden, dass das Leben zu zweit eben doch ein bisschen schöner ist.

„Das Privatleben ist den Leuten seit Beginn der Pandemie definitiv wichtiger geworden“, erzählt Partnervermittlerin Doris Hackl. „Das hat mir sehr viel mehr Anfragen beschert.“ Vom Industriellen bis hin zum Schauspieler – Hackl betreut ein breites Kundenspektrum über die Salzburger Grenzen hinweg. Ihre jüngsten Kunden sind erst Mitte 20. „Partnervermittlungen werden auch bei Jungen immer beliebter, weil wir eine seriöse Plattform bieten“, so Hackl.

Doch auch Online-Partnerbörsen gewinnen in den Augen der Salzburger zunehmend an Seriosität – und vor allem an Kunden. Laut einer Studie des Online-Anbieters „Parship“ haben sich in den vergangenen zwei Jahren 43 Prozent der Paare in Österreich online kennengelernt.

Die Psychologin Caroline Erb erklärt sich das so: „Während der Pandemie hatten die Menschen Zeit nachzudenken. Die, die wirklich nicht mehr alleine sein wollten, sind aktiv geworden und auf Suche gegangen.“ Doch die Einsamkeit brachte auch viele, vor allem junge Menschen, mit Angstzuständen, Schlafstörungen oder Depressionen in ihre Praxis. „Allein zu sein, macht vielen Personen sehr zu schaffen“, erklärt die Psychologin. In den Wertvorstellungen Partnersuchender habe sie außerdem bemerkt, dass ein gleiches Denken über den Impfstatus eine sehr bedeutende Rolle spiele. Gleich und Gleich gesellt sich eben doch lieber.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt