Dort wird man angesteckt, vermehrt sich das Virus in den Schleimhaut-Zellen, entscheidet sich, ob das Immunsystem die Infektion nach dem Kontakt mit dem Erreger verhindern kann.
„Nur: dort schaut keiner hin und behandelt auch nicht“, so Christian Kugler in seinem neuen Buch „Unterschätzte Virenkiller“. Der österreichische Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist ist in der Medizinlandschaft weit über unsere Grenzen hinweg bestens vernetzt, hat zahlreiche Daten, Fakten und Experteninterviews zusammengetragen, die er ebenso kurzweilig, spannend und präzise darlegt. Auch „Krone“-Kolumnistin Franziska Trost, die an Long Covid leidet, kommt zu Wort.
Brisante Aussagen
Anbei ein paar Facts daraus:
Christian Kugler, „Unterschätzte Virenkiller“, riva Verlag: Wie Sie sich vor Corona und anderen Viren schützen können. Spannende Einblicke in revolutionäre Forschungsansätze und spektakuläre Heilversuche. ISBN-10 3742320475, ISBN-13 978-3742320476.
Kugler trug noch eine ganze Reihe überraschender Ansätze im Kampf gegen das neue Corona-Virus zusammen. Als Ersatz fürs Impfen will er sie nicht verstanden wissen: „Die Entwicklung der Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 ist trotz aller Bedenken und Kritik eine enorme wissenschaftliche Erfolgsgeschichte!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).