02.11.2021 10:18 |

„Kommt ab und zu vor“

Familie findet in Klimaanlage 2 giftige Schlangen

Schock für eine australische Familie im Bundesstaat Queensland: In ihrer Klimaanlage entdeckte sie gleich zwei sich paarende Schlangen. Dem eiligst herbeigerufenen Schlangenfänger Stu McKenzie von der Firma Sunshine Coast Snakecatchers 24/7 gelang es nach einigem Manövrieren, zumindest eine der beiden Braunen Nachtbaumnattern einzufangen und in einem speziellen Sack zu verstauen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das andere Tier sei durch ein Loch hinter der Wand verschwunden, berichtete das Portal „WAtoday“ am Dienstag. „Wir waren schon einmal im Haus dieser Familie, weil sie eine Braune Nachtbaumnatter in ihrer Klimaanlage hatte“, schrieb McKenzie auf Facebook.

Damit sich das nicht noch einmal wiederhole, werde das Loch in der Wand jetzt mit Schaum ausgefüllt. „Es kommt ab und zu vor, dass Schlangen in Klimaanlagen gelangen, und es kann sehr schwer sein, sie da rauszubekommen“, sagte der Experte.

Braune Nachtbaumnattern werden etwa zwei Meter lang und leben normalerweise in feuchtwarmen Regionen wie dem tropischen Queensland sowie in Regenwäldern. Sie dringen aber auch in städtische Regionen vor. Die Art ist giftig, ihr Biss ist aber nicht tödlich.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?