19.10.2021 07:00 |

Causa Commerzialbank

Pucher: „Tut mir leid, habe die Bank ruiniert“

Schwerer Betrug, Bilanzfälschungen, Geldwäsche, dubiose Geschenke - die Liste der Anschuldigungen in der Causa Commerzialbank ist lang. Ausgangspunkt allen Übels war laut Ermittlungen Martin Pucher. Unter Tränen und Schluchzen gestand der Ex-Bankchef, seine Kunden um ihr Vermögen gebracht zu haben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der umtriebige Chef aus dem Burgenland wurde von den Angestellten am Schalter bis hinauf zu seinen engsten Vertrauten als Alleinherrscher empfunden, der wie ein „Commerzialbank-Monarch“ die Geschicke leitete. „Vorgänge zu hinterfragen war nicht gestattet“, hieß es bei täglichen Geldgeschäften genauso wie in den Aufsichtsratssitzungen. Widerspruch habe der Boss nie geduldet. „Gott weiß alles, aber Pucher weiß es besser“, hieß es am Spielfeldrand des SV Mattersburg über den Klubpräsidenten.

„Schließlich war die Hälfte aller Kredite gefälscht“
An eine Rettung der Commerzialbank war wohl nie zu denken, doch die frühere Vorständin Franziska K. glaubte daran, wie sie im U-Ausschuss ausgesagt hatte. In den 1990er-Jahren habe sie deshalb mit Pucher begonnen, die Finanzverluste mittels Fälschungen zu vertuschen. Monat für Monat wurde das Minus mehr. „Schließlich war die Hälfte aller Kredite gefälscht.“

„Pucher war in Tränen aufgelöst“
Ob Rot, Schwarz oder Blau - die Farbe der Partei habe für Pucher jedenfalls keine große Rolle gespielt. Hauptsache war, die Politiker sind bei einem Match des SV Mattersburg live dabei gewesen. Die Conclusio des Finanzdesasters aus Überheblichkeit und grenzenloser Selbstüberschätzung: „Tut mir leid, ich habe die Bank ruiniert.“ Mit diesen erschütternden Worten hatte sich Pucher am 14. Juli 2020 zu Mittag im Büro in Mattersburg an seinen damaligen Vorstand gewandt. „Pucher war in Tränen aufgelöst“, hat der Zeuge im U-Ausschuss zum Millionen-Fiasko geschildert. Das Geständnis seines Vorgesetzten habe ihn völlig überrascht und fassungslos gemacht.

Gläubiger wollen von Pucher 1,1 Milliarden Euro
Mittlerweile sieht sich Pucher mit extrem hohen Geldforderungen konfrontiert, die Gläubiger im Schuldenregulierungsverfahren wollen von ihm mehr als 1,1 Milliarden Euro.
Völlig zurückgezogen von der Öffentlichkeit, wartet der Ex-Bankchef (65) auf seinen Prozess, finanziell am Boden und gesundheitlich schwer angeschlagen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
9° / 20°
bedeckt
6° / 23°
stark bewölkt
9° / 20°
bedeckt
9° / 20°
bedeckt
8° / 21°
stark bewölkt