Neue Regeln in China

Tech-Konzerne müssen sich gegenseitig verlinken

Web
13.09.2021 14:05

Die chinesische Regierung hat ihre Vorschriften für Technologie-Konzerne weiter verschärft. Online-Firmen wie Alibaba und Tencent müssen künftig gegenseitige Verlinkungen auf ihren Internetseiten zulassen, wie das Industrie- und Informationsministerium (MIIT) in Peking am Montag erklärte. Sollten sich die Konzerne nicht daran halten, drohten ihnen Strafen. Um welche es sich dabei handeln könnte, sagte das Ministerium nicht.

Seit Jahren ist es gängige Praxis der Tech-Giganten, auf ihren Plattformen nicht auf die Internetseiten der Rivalen zu verlinken. Dies schränke den Verbraucher und dessen Rechte ein und bringe die Marktordnung durcheinander, erklärte das MIIT. Seit das Ministerium im Juli eine Untersuchung in der Branche gestartet habe, hätten sich Verbraucher beschwert.

Derzeit würden die betroffenen Unternehmen dazu angehalten, ihre Prozesse zu überprüfen und zu ändern. Nachrichten-Seiten seien die ersten, für die die neuen Vorgaben gelten sollen.

In einem Bericht der Zeitung „21st Century Business Herald“ hieß es am Wochenende, dass Alibaba und Tencent unter den Firmen seien, die ihre Geschäftspraktiken ändern müssten. Tencent erlaubt seinen Usern bisher etwa nicht, über seinen Messenger-Dienst WeChat Inhalte mit dem zu ByteDance gehörenden Videodienst Douyin zu teilen. Dieser ging gerichtlich dagegen vor. Tencent erklärte, die von der Regierung geforderten Änderungen vorzunehmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt