Ina Huemer hat bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Graz-Eggenberg das Sprint-Double perfekt gemacht! Nach den 100 m gewann die Athletin der Sportunion IGLA long life am Sonntag die 200 m in 23,59 Sekunden, wie am Vortag landeten Magdalena Lindner (Union St. Pölten/24,29) und Alexandra Toth (ATG/24,69) auf den weiteren Plätzen ...
Siebenkampf-Rekordhalterin Verena Mayr (Union Ebensee) trat im Kugelstoßen an und verteidigte mit 14,26 m ihren Titel mit Erfolg. „Die Formkurve geht nach oben“, stellte Mayr erfreut fest. Nicht so im Speerwurf, in dem sie beim Sieg der ebenfalls für Tokio qualifizierten Victoria Hudson (SVS/54,56 m) mit 46,45 m Vierte wurde. „Es war deprimierend. Mir ist einfach kein normaler Wurf gelungen.“ Die 26-Jährige wird nun mit einer Spezial-Gipsvorrichtung für den rechten Arm trainieren, der damit durchgestreckt ist und keine Bewegungsfreiheit zulässt. Dieses Spezialgerät stellt ÖLV-Sportdirektor Gregor Högler zur Verfügung.
Mit Ivona Dadic (Union St. Pölten) trat auch die zweite für die Sommerspiele qualifizierte Siebenkämpferin an, sie lief die 200 m als Sechste in 25,02 Sekunden und überquerte im Hochsprung 1,74 m; am Samstag war sie 6,10 m weit gesprungen, alles war persönliche Saisonbestleistung. „Leider haben kleinere Wehwechen meinen Trainingsaufbau dieses Frühjahr immer wieder gestört, deshalb bin ich noch nicht wirklich dort, wo ich gerne schon wäre. Jetzt heißt es im Hinblick auf Olympia in den nächsten sechs Wochen richtig Gas zu geben, damit ich dort dann in Top-Form bin“, erklärte sie.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).