Streit um Kosten

TGKK: “Rechnungen vom Roten Kreuz nicht bezahlen!”

Tirol
21.01.2011 14:49
Im Streit um die Kosten für Rettungstransporte hat die Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) am Freitag Patienten geraten, Rechnungen des Roten Kreuzes nicht zu begleichen. Obmann Michael Huber verwies auf Verhandlungen in der nächsten Woche. Sollte man sich einigen, würden Rechnungen für Krankentransporte ohnehin rückwirkend direkt zwischen Rotem Kreuz und TGKK verrechnet.

"Das Rote Kreuz Tirol ist nicht berechtigt, Rechnungen an die transportierten Personen zu stellen", betonte Huber. Der Vertrag mit dem Roten Kreuz sehe eine sechsmonatige Kündigungsfrist vor. Ab Juli 2011 komme dann ohnedies das neue Rettungsgesetz zum Tragen, wobei das Rote Kreuz für seine Leistungen einen Pauschalbetrag bekomme. 

Eine offizielle Kündigung des bestehenden Vertrages sei bei der Kasse bisher nicht eingegangen. Die TGKK gehe daher davon aus, dass der Vertrag weiter aufrecht sei.

Das Rote Kreuz hatte am Donnerstag angekündigt, Rettungs- und Krankentransporte sowie Notarzteinsätze ab sofort direkt mit den Patienten abzurechnen (siehe Bericht in der Infobox).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt