06.04.2021 07:05 |

Schlimme Attacke

Tritt ins Gesicht: Wrestler muss ins Gefängnis

Große Aufregung in der Wrestling-Szene: Nachdem der Brite James Riley seinem Gegner ohne Rücksicht auf Verluste ins Gesicht getreten hatte, wurde er nun knallhart bestraft. Der Wrestler muss ins Gefängnis!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wrestling - alles nur Show? Der Sieger steht schon im Vorhinein fest? Eigentlich schon, doch Riley drehte im Februar des vergangenen Jahres bei einem Kampf völlig durch. Sein Kontrahent saß am Boden, als Riley ihm plötzlich ins Gesicht trat. Benommen blieb sein Gegner liegen, berichtet der Sender BBC. Laut dem Bericht hatte es kaum eine Vorbereitung auf den Kampf gegeben, weil das spätere Opfer für einen anderen Wrestler einsprang.

Bizarr: Riley, bekannt als „Jay Knox“, forderte den Verletzen auch noch auf, den Kampf fortzusetzen. Sein Gegenüber erlitt bei der schlimmen Attacke mehrere Knochenbrüche im Gesicht und musste anschließend in einer Klinik operiert werden.

„James Riley hat sein Opfer einem gewaltsamen Angriff ausgesetzt, der weit über alles hinausging, was im Rahmen eines Wrestling-Matches angemessen ist. Das Opfer erlitt Verletzungen, die erhebliche und dauerhafte Auswirkungen hatten“, sagt Polizist Steve Davis laut BBC. Die Konsequenzen: 21 Monate Haft für Riley und ein Kontaktverbot zum Opfer. Zehn Jahre darf er sich ihm und seiner Familie nicht nähern.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)